Design, Strategie
Ideation – wie Ideen entstehen, und wie nicht (Teil 2)
Um nicht im Meer der Mitbewerber unterzugehen, sehen sich Unternehmen gezwungen, durch neuartige, überraschende Mittel und Wege ihre (Werbe-)Botschaften auffallend zu platzieren. Dafür bedarf es unverbrauchter und origineller Ideen. In den seltensten Fällen entstehen diese jedoch auf Knopfdruck.0 1789Design, Strategie
Ideation – wie Ideen entstehen, und wie nicht (Teil 1)
Das Logo dient als bewusste Kennzeichnung, welche eine visuelle Unterscheidung ermöglicht. In dieser Funktion ist es ein wichtiger Bestandteil eines jeden Markenauftritts.5 2317Markensteuerung, Strategie
Design als sinnvolle Investition verstehen
Als unternehmensstrategisches Tool bietet Design in vielerlei Hinsicht Lösungen für Probleme und Aufgabenstellungen, die sich heute, unabhängig der Größe und des Kernmarktes, an jedes Unternehmen stellen. Ist Design in der Unternehmensstrategie implementiert wird es zu einer Investition, die es Unternehmen ermöglicht, sich zukunftssicher aufzustellen und wirtschaftlichen Erfolg voranzutreiben.0 2142Markensteuerung, Strategie