matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Ausstellungen (beta)
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Ausstellungen (beta)
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
No Result
View All Result

Mozilla mit neuem Erscheinungsbild

02/02/2017
in Corporate Design, Design
4.8k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

RelatedPosts

typo, typo berlin, typotalks, monotype, berlin, follow this, Artikel, matter of design

Follow This #06: TypoTalks

25/05/2018
auswahl, kriterien, auswahlkriterien, icon, icon set, digital, web, webdesign, design, entwicklung, webentwicklung, artikel, wissen, matter of design

Wie wählt man das richtige Icon Set für eine digitale Anwendung?

22/05/2018

Um zukünftig stärker als Marke wahrgenommen zu werden, gab die Internet-Organisation Mozilla Mitte 2016 bekannt, das eigene Erscheinungsbild überarbeiten zu wollen. Das Ungewöhnliche am nun vorgestellten Erscheinungsbild ist nicht (nur) die visuelle Umsetzung, welche sich durchaus sehen lassen kann, sondern der dem Erscheinungsbild zugrunde liegende Prozess.

Getreu dem Open-Source-Prinzip rief Mozilla einen „Open-Design“-Prozess aus. Die User-Community war aufgerufen, bestehende Entwürfe zu kommentieren und ihre Favoriten auszuwählen. Für die vorgestellten Design-Ansätze, einschließlich des final ausgewählten Konzepts, zeichnet sich die Londoner Agentur Johnson Banks verantwortlich.

“Im Mittelpunkt des Projekts stand unser Wunsch, noch mehr Menschen die Marke Mozilla und die Absichten, die sich dahinter verbergen, näherzubringen.“
– Tim Murray, Mozilla

matter of design, mozilla, redesign, logotype, color scheme, typography, design, branding

Logotype

Die Wortmarke spielt gekonnt mit den Satzzeichen „://„ welche Bestandteil von URLs und Internetprotokollen sind. Dies ermöglicht auch einen direkten Bezug zum Mozilla-Browser Firefox. Prägnant ist das neue Logotype sowohl einfarbig, als auch in diversen Farbvarianten. Die Wortmarke ist in einem farbigen Balken platziert – laut Mozilla ein visueller Link zu der Art und Weise, wie das Markieren von Text in Browsern oder Programmen sichtbar gemacht wird.

matter of design, mozilla, redesign, logotype, color scheme, typography, design, branding
matter of design, mozilla, redesign, logotype, color scheme, typography, design, branding

Farbgebung

Die Farbpalette reicht von den für den Firefox-Browser definierten Primärfarben zu einer großen Anzahl an Sekundärfarben. Für die unterschiedlichen Themenbereiche, welche die Organisation in Zukunft abdecken möchte, eine nachvollziehbare Entscheidung. So möchte die Organisation in Zukunft noch stärker für ein sicheres und offenes Web eintreten und die eigene Kommunikation dahingehend ausrichten. Die Farbgebung ist jedoch laut Mozilla noch nicht final definiert.

matter of design, mozilla, redesign, logotype, color scheme, typography, design, branding

Schrift

Bemerkenswert ist ebenfalls die neue Hausschrift von Mozilla. Die im Rahmen des Redesign entworfene Schrift Zilla entstand durch die Zusammenarbeit von Yuliya Gorlovetsky (Mozilla Associate Creative Director) mit der niederländischen Schriftenschmide Typotheque, unter der Leitung von Peter Biľak, Johanna Biľak und Nikola Djurek. Zusätzliche Unterstützung erhielt Mozilla laut eigenen Angaben außerdem von Antoon Koovit und Fontsmith ¹.

Die Schrift Zilla erinnert an die Courier, eine für das Programmieren (Coding) gängige Schrift. Zilla steht zum kostenlosen Download bereit und darf frei verwendet werden.

matter of design, mozilla, redesign, logotype, color scheme, typography, design, branding



ADVERTISEMENT

Gestaltungssystem

Das dynamische Gestaltungsystem ist sehr flexibel. Das neue Logotype kann mit typografischen (Schrift, mit Balken unterlegt) und grafischen Elementen (Icons oder Bilder) kombiniert werden. Hierfür werden laut Tim Murray von Mozilla Designer aufgerufen werden, statische und animierte „Gestaltungskombinationen“ und spezifische Gestaltungen einzureichen ².

matter of design, mozilla, redesign, logotype, color scheme, typography, design, branding

Fazit

Die Schöpfer des Internet-Browsers Firefox präsentieren ein schlüssiges und aus unserer Sicht gelungenes Erscheinungsbild. Abgeschlossen ist der Prozess für Mozilla noch nicht ganz: Die Community ist nun aufgerufen, Feedback zu geben. Auf Basis dieser Rückmeldungen wird Mozilla dann die finalen Designrichtlinien aufstellen und alle relevanten Farbgebungen definieren.

Das Erscheinungsbild selbst ist prägnant und merkfähig. Das Designkonzept stimmig und in sich schlüßig. Das mag überraschen, da ein solch öffentlicher Prozess durchaus Schwierigkeiten beinhalten kann, denn prinzipiell darf und möchte jeder User in Sachen Erscheinungsbild (insbesondere beim Logotype) mitreden. Als reinen PR-Gag sollte man einen solchen Prozess auch nicht sehen, denn die zuvor ausgerufene Timeline wurde eingehalten und dass Erscheinungsbild ganzheitlich umgesetzt.

1+2) https:///opendesign/arrival
VERPASSEN SIE KEINE NEWS UND BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!
I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )
Erhalten Sie mit dem Newsletter von matter of design aktuelle Nachrichten und Beiträge aus der Welt des Marketing, der Markensteuerung und Markenentwicklung.
Spam ist die reinste Pest! Ihre Email-Adresse wird streng vertraulich behandelt und garantiert nicht weitergegeben.
Tags: BrandingDigitalLogotypeMarkeMozillaRedesignWeb
Share57Tweet36Share10
Previous Post

Follow This #02: Guy Kawasaki

Next Post

Review: Hallo, ich bin Erik

Carsten Prenger

Carsten Prenger

Carsten Prenger ist Head Account Manager und Gesellschafter der stay golden GmbH. Neben der Entwicklung visueller Erscheinungsbilder und dem Schreiben neuer Artikel für matter of design verbringt er gerne Zeit an der frischen Luft, am liebsten in seiner Heimatstadt Osnabrück.

Next Post
matter of design, buch, buch review, erik spiekermann, johannes erler, gestaltung, kommunikation, design, biografie

Review: Hallo, ich bin Erik

matter of design, corporate identity, corporate design, corporate communications, corporate behavior, branding, IKEA, marke, markensteuerung

Die 3 Säulen der Corporate Identity

  • Top Rated
  • Recent
ADVERTISEMENT
Zukunft, Management, Zukunftsbild, Leitbild, Strategie, Unternehmensführung, Beratung, Artikel, matter of design
Strategie

Wie erreicht man als Unternehmen genau die Zukunft, die man sich wünscht?

30/08/2018
voice marketing, voice service, voice search, AI, KI, künstliche Intelligenz, Marketing, SEO, Suchanfrage, Alexa, Siri, Google Duplex, Artikel, matter of design
Technologie

Künstliche Intelligenz im Voice Marketing

29/05/2018
typo, typo berlin, typotalks, monotype, berlin, follow this, Artikel, matter of design
Design

Follow This #06: TypoTalks

25/05/2018

AUSTELLUNGEN

ADVERTISEMENT

BELIEBTE THEMEN

  • Home
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv
  • Über uns

NEUESTE POSTS

Follow This #07: Unwordy Podcast

Follow This #07: Unwordy Podcast

06/01/2020
Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"

Review: Zukunft entscheiden!

25/10/2019

MATTER OF DESIGN

matter of design ist ein Informations-Blog zu Marketing-relevanten Themen wie Markenbildung, Markensteuerung, Corporate Design, Webdesign, Unternehmenskommunikation, Technologie und Wirtschaft.
(*) In Reviews nutzen wir Affiliate Links (u.a. Amazon Partnerprogramm). Dadurch entstehen Ihnen als Nutzer keinerlei Nachteile. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
  • About MoD
  • Datenschutzrichtlinien
  • Impressum

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by stay golden GmbH.

No Result
View All Result
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by stay golden GmbH.

stay in contact

Nie mehr aktuelle Artikel verpassen!
Jetzt zum Newsletter anmelden – kostenfrei und jederzeit kündbar.

Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten an MailChimp gesendet werden. (mehr Infos)

Danke für Ihr Interesse! 

Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung.

 

Um Missbrauch zu verhindern, wird Ihr Newsletterabo erst nach Ihrer Bestätigung aktiviert. Hierzu haben wir Ihnen gerade eine E-Mail geschickt. Bitte klicken Sie auf den Bestätigungslink in dieser E-Mail.