matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
No Result
View All Result

Review: Zukunft entscheiden!

25/10/2019
in Buch
529
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

RelatedPosts

Review: Lean Innovation Guide

31/07/2019
matter of design, die kunst des guten lebens, rolf dobelli, tools, denkfehler, design, kommunikation, werbung, psychologie, buch, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen

Review: Die Kunst des guten Lebens

14/11/2018

Ich frage mich oft, warum Themen wie die Digitalisierung, neue Konzepte für die Zusammenarbeit von Menschen in Unternehmen oder sich dadurch verändernde Unternehmensmodelle auf Seiten mancher Manager und Entscheider soviel Besorgnis hervorrufen. Als wäre die Zukunft etwas, wovor man Angst haben müsste. Aus meiner Sicht ist die Zukunft nichts, worüber man besorgt sein sollte.

Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"

Im Gegenteil. Ich glaube fest daran, dass ich die von mir gewünschte Zukunft selbst gestalte. Diese Gewissheit bzw. diese Grundmotivation ist gewachsen, seid ich Carsten Fuchs und die Zukunftsbild-Methode kennenlernen durfte.

Jetzt ist sein erstes Buch „Zukunft entscheiden!“ erschienen, welches ich sehr gerne hier auf Matter of Design vorstellen möchte. Ich bin der Meinung, dass es ein Buch mit großer Wirkungskraft sein kann. Denn mir persönlich hat die Zukunftsbild-Methode sowie der Austausch mit Carsten Fuchs enorm viel gebracht: Eine klares, verschriftlichtes Bild von meiner gewünschten Zukunft und der dafür nötigen Teilschritte sowie eine echte Vorfreude auf alles, was die Zukunft bereithält.

Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"

Zum Autor

Carsten Fuchs ist Kopf der Fuchs von Morgen GmbH mit Sitz in Köln. Die Lust auf Zukunft bündelt er in der von ihm entwickelten Zukunftsbild-Methode, welche er als Berater, Autor und Keynotespeaker in Unternehmen, und Organisationen und in Seminarform zu Einzelpersonen trägt.

Gliederung und Gestaltung

Das Buch folgt einem chronologischen Aufbau welcher es dem Leser leicht macht, die Zukunftsbild-Methode kennenzulernen und sich schrittweise dem eigenen Zukunftsbild zu nähern. In insgesamt 12 Kapiteln werden relevanten Themen und Aspekte wie die eigene Haltung, Glaubenssätze, Mind-Management und nicht zuletzt die Teilschritte selbst detailliert beschrieben.

Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"

Layout und Satz des Buches untermauern den positiven Gesamteindruck von „Zukunft entscheiden!“. Grün als Farbe der Hoffnung (z.B. in den Headlines) sowie die zahlreichen Illustrationen von Cher Paternoster sind prägnante Elemente innerhalb eines stimmigen Gesamtkonzepts. Das handliche Format (15,1 x 21,1 cm) überzeugt ebenso wie die Wahl des Papiers. Ein schönes Detail: Die Stanzung auf dem Cover des Buches. Hier merkt man schon, dass Carsten Fuchs sich nicht nur inhaltlich viele Gedanken gemacht hat.

Inhalt

Wie entsteht die Zukunft, die ich mir wünsche? Welche Tools und Methoden helfen mir dabei, meine Gedanken, Wünsche und Möglichkeiten zu strukturieren, zu priorisieren und in ein tragfähiges, motivierendes Bild von Zukunft zu übertragen? Wie kann ich meine Haltung und mein Verhalten dahingehend positiv verändern, dass sie mir beim Erreichen der von mir gewünschten Zukunft nicht im Wege stehen?

Das Buch „Zukunft entscheiden!“ von Carsten Fuchs bietet Antworten auf diese Fragen und ermöglicht Menschen und Unternehmen, sich für ein neues Bild von Zukunft zu begeistern. Im Mittelpunkt steht dabei die Zukunftsbild-Methode. Sie vereint aufeinander aufbauende Tools und Methoden, die am Ende für ein verbindliches, motivierendes Bild von Zukunft sorgen können.

Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"
Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"
Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"

Fazit

Es macht einen großen Unterschied wie man in die Zukunft blickt. Das Buch „Zukunft entscheiden!“ von Carsten Fuchs zeigt Menschen (ganz gleich ob Geschäftsführer, Manager oder Mitarbeiter) wie sie ihre Zukunft eigenständig gestalten. Das Buch hat das Potenzial, Haltung und Denkweise von Menschen nachhaltig positiv zu beeinflussen. Und das wirkt sich automatisch auf die Unternehmen aus, in denen diese Menschen arbeiten.

Ein Zukunftsbild schafft Klarheit, die motiviert. Es befreit von Unsicherheit und lästigen Diskussionen. Und davon profitiert letztendlich jedes Unternehmen, jedes Projekt und jeder Prozess.

Zukunft entscheiden!
  • Inhalt
  • Umfang
  • Gestaltung
  • Preis

Kurzfassung

Im Mittelpunkt des Buches „Zukunft entscheiden!“ steht die Zukunftsbild-Methode. Diese unterstützt Menschen und Unternehmen bei der Entwicklung eines klaren, motivierenden Zukunftsbildes.

4.4
User Rating 0 (0 votes)
Sending
BEI AMAZON BESTELLEN
VERPASSEN SIE KEINE NEWS UND BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!
I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )
Erhalten Sie mit dem Newsletter von matter of design aktuelle Nachrichten und Beiträge aus der Welt des Marketing, der Markensteuerung und Markenentwicklung.
Spam ist die reinste Pest! Ihre Email-Adresse wird streng vertraulich behandelt und garantiert nicht weitergegeben.
Tags: DesignmethodenReviewZukunftZukunftsbild
Share49Tweet4Share1
Previous Post

Review: Lean Innovation Guide

Next Post

Follow This #07: Unwordy Podcast

Carsten Prenger

Carsten Prenger

Carsten Prenger ist Head Account Manager und Gesellschafter der stay golden GmbH. Neben der Entwicklung visueller Erscheinungsbilder und dem Schreiben neuer Artikel für matter of design verbringt er gerne Zeit an der frischen Luft, am liebsten in seiner Heimatstadt Osnabrück.

Next Post
Follow This #07: Unwordy Podcast

Follow This #07: Unwordy Podcast

Der Endowment-Effekt bei Freemium-Produkten

Der Endowment-Effekt bei Freemium-Produkten

  • Top Rated
  • Recent
ADVERTISEMENT
Growth Hacking, Marketing, Content Marketing, Digital Marketing, Data, Big Data, Buzz Word, Hacks, Strategie, Planung, Management, Kommunikation, Design, Matter of Design
Strategie

Was ist Growth Hacking und wie profitieren Unternehmen davon?

12/02/2019
matter of design, umfrage, content, digitalisierung, corporate design, corporate communications, kommunikation, digital, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen
Positionierung

In eigener Sache: Umfrage 2019

09/01/2019
matter of design, digitalisierung, corporate design, corporate communications, kommunikation, digital, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen
Technologie

Auftreten und Kommunikation im digitalen Wandel

04/12/2018

BELIEBTE THEMEN

  • Home
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv
  • Über uns

NEUESTE POSTS

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit; Kaugummi Wrigleys Extra

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit

08/04/2021
Streichpreise - eine Variante des Ankereffekts

Der Ankereffekt – wie er wirkt und wie Sie diesen nutzen können

10/03/2021

MATTER OF DESIGN

matter of design ist ein Informations-Blog zu Marketing-relevanten Themen wie Markenbildung, Markensteuerung, Corporate Design, Webdesign, Unternehmenskommunikation, Technologie und Wirtschaft.
(*) In Reviews nutzen wir Affiliate Links (u.a. Amazon Partnerprogramm). Dadurch entstehen Ihnen als Nutzer keinerlei Nachteile. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
  • About MoD
  • Datenschutzrichtlinien
  • Impressum

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by Helge Rieder & Carsten Prenger.

No Result
View All Result
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by Helge Rieder & Carsten Prenger.