matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
No Result
View All Result

Review: Was Marken erfolgreich macht

14/12/2016
in Buch
4.1k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

RelatedPosts

Buchreview, Carsten Fuchs „Zukunft entscheiden!"

Review: Zukunft entscheiden!

25/10/2019

Review: Lean Innovation Guide

31/07/2019

Schon seit einigen Jahren halten die zunehmenden Erkenntnisse der Hirnforschung auch im Marketing Einzug. Denn in einem Umfeld von zunehmend gesättigteren Märkten und einer ständigen Reizüberflutung der Kunden durch den Einfluss zahlreicher Medien, müssen sich Unternehmen die Frage stellen, wie sie ihre Kunden überhaupt noch erreichen.

Review, Was Marken erfolgreich macht – Neuropsychologie in der Markenführung, Buchtipp, Markenführung, Branding, Corporate Design

Das handliche Fachbuch von Christian Scheier und Dirk Held ist im HAUFE Verlag unter der ISBN 978-3-648-02954-1 erschienen.

Neuropsychologie in der Markenführung

Welche Einflüsse lenken das Kaufverhalten der Konsumenten und welche Faktoren muss die heutige Werbung entsprechend berücksichtigen? Bei diesen Fragestellungen kann die moderne Hirnforschung weiterhelfen, denn diese hat gezeigt, dass Werbung häufig unbewusst und damit implizit wahrgenommen wird.

Genau hier setzt das Buch von Christian Scheier und Dirk Held an und erläutert in gut strukturierten Kapiteln wie und warum Marken im Gehirn wirken. Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema „Marke“ interessieren und bedient mit detaillierten Informationen und praxisnahen Beispielen auch Experten, die sich täglich mit Marken beschäftigen. Vorkenntnisse der Hirnforschung oder Psychologie sind nicht erforderlich.

Entwurf und Gestaltung des Buches

Das Fachbuch gewinnt sicherlich keinen Buchpreis für Gestaltung, dennoch ist die Grundgestaltung, auch dank vieler Zwischentitel, sauber und ordentlich. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich gegliedert. Infoboxen am Ende der Kapitel fassen noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Das Buch ist nicht übermässig reich bebildert, aber den Inhalten und für dessen Verständnis entsprechend zweckdienlich.

Ein Kritikpunkt ist die etwas zu dünne Textschrift, die bei künstlichen Lichtverhältnissen und in Verbindung mit dem halbmatten Papier schnell zu flimmern beginnt und ein ermüdungsfreies Lesen erschwert.

Review, Was Marken erfolgreich macht – Neuropsychologie in der Markenführung, Buchtipp, Markenführung, Branding, Corporate Design

Gliederung

Das Buch gliedert sich grob in vier Teile. Im ersten Teil wird erläutert, warum viele Marken nur bedingt funktionieren und wie diese auf uns wirken. Im zweiten und dritten Teil beschäftigen sich die Autoren mit den Erfolgstreibern starker Marken, deren Bedeutung und dem sogenannten „Belohnungsprinzip“. Der letzte Teil behandelt das „Wie“ der Markenführung und zeigt Wege und Mittel auf, wie die aus den vorangegangenen Teilen gewonnenen Erkenntnisse alltagstauglich umgesetzt werden können.

Review, Was Marken erfolgreich macht – Neuropsychologie in der Markenführung, Buchtipp, Markenführung, Branding, Corporate Design

Inhalt und Fazit

Das Buch umfasst alle wesentlichen Faktoren der Markenbildung unter dem Aspekt der Neuropsychologie und entzaubert so auch viele klassische Denk- und Marketingmodelle.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Neuropsychologie, die mittlerweile auch Einzug ins Marketing halten wie z. B.
– „Pilot/Autopilot“,
– „Framing“,
– „Imprints“,
– „Rituale“,
– „Belohnungs- und Bestrafungsprinzip“,
– „Trait- und State-Marken“ und
– „Fluency“
werden verständlich erläutert und mit Fallbeispielen untermauert.

Aus meiner Sicht ist das Buch  eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Markenmacher.

Was Marken erfolgreich macht – Neuropsychologie in der Markenführung
  • Inhalt
  • Umfang
  • Gestaltung
  • Preis

Kurzfassung

Das Fachbuch Buch „Was Marken erfolgreich macht – Neuropsychologie in der Markenführung“ erläutert wie und warum Marken im Gehirn wirken und richtet sich an alle, die sich für das Thema „Marke“ interessieren.

4.3
Comments Rating 0 (0 reviews)
BEI AMAZON BESTELLEN
VERPASSEN SIE KEINE NEWS UND BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!
I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )
Erhalten Sie mit dem Newsletter von matter of design aktuelle Nachrichten und Beiträge aus der Welt des Marketing, der Markensteuerung und Markenentwicklung.
Spam ist die reinste Pest! Ihre Email-Adresse wird streng vertraulich behandelt und garantiert nicht weitergegeben.
Tags: InformationsgrafikÖkonomieReviewWirtschaft
Share49Tweet31Share9
Previous Post

Review: Das Psychologie-Buch

Next Post

Versagt das Design, versagt das Produkt

Helge Rieder

Helge Rieder

Helge Rieder ist Geschäftsführer und Gesellschafter der stay golden GmbH. Wenn er sich nicht mit den Themen Marke, Markenführung, Design und Typografie beschäftigt, fährt er leidenschaftlich gerne Mountainbike, studiert Wirtschaftspsychologie oder bereist ihm fremde Städte.

Next Post
matter of design, versagt das produkt versagt das design, design, bedeutung

Versagt das Design, versagt das Produkt

matter of design, litauen, markenauftritt, branding, redesign

Neuer Markenauftritt für Litauen

  • Top Rated
  • Recent
ADVERTISEMENT
Growth Hacking, Marketing, Content Marketing, Digital Marketing, Data, Big Data, Buzz Word, Hacks, Strategie, Planung, Management, Kommunikation, Design, Matter of Design
Strategie

Was ist Growth Hacking und wie profitieren Unternehmen davon?

12/02/2019
matter of design, umfrage, content, digitalisierung, corporate design, corporate communications, kommunikation, digital, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen
Positionierung

In eigener Sache: Umfrage 2019

09/01/2019
matter of design, digitalisierung, corporate design, corporate communications, kommunikation, digital, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen
Technologie

Auftreten und Kommunikation im digitalen Wandel

04/12/2018

BELIEBTE THEMEN

  • Home
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv
  • Über uns

NEUESTE POSTS

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit; Kaugummi Wrigleys Extra

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit

08/04/2021
Streichpreise - eine Variante des Ankereffekts

Der Ankereffekt – wie er wirkt und wie Sie diesen nutzen können

10/03/2021

MATTER OF DESIGN

matter of design ist ein Informations-Blog zu Marketing-relevanten Themen wie Markenbildung, Markensteuerung, Corporate Design, Webdesign, Unternehmenskommunikation, Technologie und Wirtschaft.
(*) In Reviews nutzen wir Affiliate Links (u.a. Amazon Partnerprogramm). Dadurch entstehen Ihnen als Nutzer keinerlei Nachteile. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
  • About MoD
  • Datenschutzrichtlinien
  • Impressum

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by Helge Rieder & Carsten Prenger.

No Result
View All Result
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by Helge Rieder & Carsten Prenger.