matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
  • Design
  • Strategie
  • Technologie
  • Archiv
  • ÜBER UNS
No Result
View All Result
matter of design
No Result
View All Result

Was verbirgt sich hinter Customer Centric Experience?

30/05/2016
in Markensteuerung, Research & Analysis
5.2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

RelatedPosts

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit; Kaugummi Wrigleys Extra

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit

08/04/2021
Heuristics and Biases

Behaviour Pattern – wie Verhaltensmuster uns beinflussen

09/02/2021

Gerade in Zeiten schneller technischer Innovationen und neuer digitaler Möglichkeiten der Kundenansprache bestechen erfolgreiche Marken dadurch, dass sie schaffen, dem Kunden ein zugleich einfaches aber auch umfassenden Markenerlebnis zu verschaffen. Und dies an allen Berührungspunkten mit der Marke – analog und digital.

Das ist nötig, um in der digitalisierten Welt weiterhin relevant zu bleiben. Die Digitalisierung schafft Transparenz – und diese macht den Wettbewerb härter. Kunden können Angebote schnell und einfach vergleichen und zwischen vielen, auch internationalen, Mitbewerbern entscheiden. Mit nur einem Klick ist der Kunde beim nächsten Angebot.

Durch „Customer Centric Experience“ können Unternehmen auf Basis kundenzentrierter Daten bzw. der Auswertung dieser Daten Maßnahmen planen und umsetzen, die ein umfassendes, individuelles Markenerlebnis ermöglichen. Dieses Erlebnis – wird es vom Kunden als positiv bewertet – kann trotz des zunehmend schwieriger werdenden Wettbewerbs eine Differenzierung zum Wettbewerb ermöglichen. Das Erlebnis erstreckt sich vom Erstkontakt über den Einkauf (beispielsweise im Web-Shop) bis hin zur Nachbetreuung des Kunden.

Was bedeutet kundenzentriert (customer centric)?

In der täglichen Kommunikation müssen Auftreten, Kommunikation und Verhalten zielgerichtet aufeinander abgestimmt werden um als glaubwürdig wahrgenommen zu werden. Hinzu kommt, dass insbesondere in der digitalen Ansprache die Aspekte Echtzeit und Kontext eine zunehmende Rolle spielen, das betrifft z. B. den Standort, das Wetter oder zuvor getätigte Einkäufe des Kunden.

Die aus all diesen Kanälen gewonnen Nutzungsdaten sind Basis für „Customer Centric Experience“ und werden zunehmend die Marketingmaßnahmen bestimmen. Sie umfassen das Kaufverhalten, die Markentreue und die allgemeinen Interessen der Kunden. Der Kunden kann durch kundenzentrierte Daten individueller angesprochen werden, eine anonyme, generische Ansprache entfällt.

matter of design, Customer Centric Expererience, Customer Journey, Management

Was bedeutet Erlebnis (experience)?

Wertet ein Unternehmen die tief gehenden Daten aus und leitet daraus gezielte Maßnahmen ab, wird die Kommunikation für die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten. Ein Unternehmen kann so ein Markenerlebnis anbieten, welches den Kunden als Individuum in den Mittelpunkt stellt und so umfassend bei anderen Wettbewerbern nicht gefunden wird.

Fazit

Die fortschreitende digitale Transformation wird Aspekte wie „Customer Centric Experience“ für Marketing und Kommunikationsbeauftragte in den Unternehmen zunehmend wichtiger werden lassen. Die damit einhergehende Herausforderung für die Unternehmen wird sein, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, sei es die Datenverfügbarkeit, die nötige Prozess-Automatisiserung oder die technischen Vorraussetzungen.

VERPASSEN SIE KEINE NEWS UND BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!
I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )
Erhalten Sie mit dem Newsletter von matter of design aktuelle Nachrichten und Beiträge aus der Welt des Marketing, der Markensteuerung und Markenentwicklung.
Spam ist die reinste Pest! Ihre Email-Adresse wird streng vertraulich behandelt und garantiert nicht weitergegeben.
Tags: Customer Centric ExperienceMarkeMarketingStrategieTrending
Share62Tweet39Share11
Previous Post

5 Methoden der Zielgruppendefinition

Next Post

Der Ton macht die Musik – begeistern durch die richtige Tonalität

Helge Rieder

Helge Rieder

Helge Rieder ist Geschäftsführer und Gesellschafter der stay golden GmbH. Wenn er sich nicht mit den Themen Marke, Markenführung, Design und Typografie beschäftigt, fährt er leidenschaftlich gerne Mountainbike, studiert Wirtschaftspsychologie oder bereist ihm fremde Städte.

Next Post
matter of design, media overload, Tonalität

Der Ton macht die Musik – begeistern durch die richtige Tonalität

matter of design, Zeichen, Symbole, Kommunikation

Mehr als Worte – Symbole beherrschen die Welt

  • Top Rated
  • Recent
ADVERTISEMENT
Growth Hacking, Marketing, Content Marketing, Digital Marketing, Data, Big Data, Buzz Word, Hacks, Strategie, Planung, Management, Kommunikation, Design, Matter of Design
Strategie

Was ist Growth Hacking und wie profitieren Unternehmen davon?

12/02/2019
matter of design, umfrage, content, digitalisierung, corporate design, corporate communications, kommunikation, digital, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen
Positionierung

In eigener Sache: Umfrage 2019

09/01/2019
matter of design, digitalisierung, corporate design, corporate communications, kommunikation, digital, markenstrategie, strategie, blog, marketing, menschen, wissen
Technologie

Auftreten und Kommunikation im digitalen Wandel

04/12/2018

BELIEBTE THEMEN

  • Home
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv
  • Über uns

NEUESTE POSTS

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit; Kaugummi Wrigleys Extra

Die Bedeutung des regulatorischen Marken-Fit

08/04/2021
Streichpreise - eine Variante des Ankereffekts

Der Ankereffekt – wie er wirkt und wie Sie diesen nutzen können

10/03/2021

MATTER OF DESIGN

matter of design ist ein Informations-Blog zu Marketing-relevanten Themen wie Markenbildung, Markensteuerung, Corporate Design, Webdesign, Unternehmenskommunikation, Technologie und Wirtschaft.
(*) In Reviews nutzen wir Affiliate Links (u.a. Amazon Partnerprogramm). Dadurch entstehen Ihnen als Nutzer keinerlei Nachteile. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
  • About MoD
  • Datenschutzrichtlinien
  • Impressum

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by Helge Rieder & Carsten Prenger.

No Result
View All Result
  • Strategie
  • Design
  • Technologie
  • Archiv

© 2021 matter of design – matter of design.com is a service by Helge Rieder & Carsten Prenger.